Das Buch gibt einen Teil der Gespräche zwischen dem ostdeutschen Politiker Hans Modrow und dem eine Generation jüngeren westdeutschen Journalist Volker Hermsdorf über ihre unterschiedlichen Erfahrungen in und Sichtweisen über Kuba wieder.
Es ist zugleich Zeitdokument, Momentaufnahme und eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die sich ein Bild von den Beziehungen zwischen der DDR und der BRD zu Kuba in den letzten 45 Jahren, dem gegenwärtigen Aktualisierungsprozess der Karibikinsel und dessen Bedeutung für die Perspektiven des Sozialismus machen wollen.
Verlag Wiljo Heinen 2015, Taschenbuch, 429 Seiten